Auf Grund der positiven Resonanz wird die "Kollegiale Beratung in der Gruppe" nun regelmäßig angeboten werden.
Die nächsten Termine sind:
Dienstag, 14. Februar
Dienstag, 09. Mai 2023, jeweils von 19.00 – 21.15 Uhr.
Liebe Mitglieder der Fachgruppe Schule und liebe Interessierte an unserer Arbeit mit TZI
Auch im kommenden Jahr erleben wieder an Schule Beteiligte enorme Herausforderungen - allen voran Schüler und Schülerinnen und ihre Eltern, Lehrerinnen und Lehrer sowie pädagogische Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in besonderen Funktionen.
Wir sind gefordert in unserer Selbstwahrnehmung und Selbst-Wertschätzung, in der empathischen Anteilnahme in menschlich schwierigen Situationen, in der Stärkung unserer Resilienz, vielleicht auch in der Übernahme neuer Aufgaben und anderer Verantwortungsbereiche.
Und wieder haben wir die Chance, uns bei Ver- Wicklungen auf einen Prozess der Ent - Wicklung einzulassen.
Dafür haben wir in den letzten Jahren in regelmäßigen Abständen „ Kollegiale Beratungs -Arbeit in der Gruppe“ unter fachkundiger Begleitung auf virtuellem Wege angeboten.
Auch in diesem Jahr wollen wir neben den regelmäßigen Jour fix - Angeboten mit dieser Beratungsarbeit fortfahren und laden dazu herzlich ein
• wer immer in eine schwierige Situation geraten ist und dafür Rat sucht
• wer interessiert ist, die Methodik der „Kollegialen Beratung in der Gruppe“ auf der Basis der TZI zu erleben und sich darin zu üben : als Ratsuchende:r als Berater: in, als Moderator:in
• wir uns und unsere Arbeit als Mitglieder und Interessierte in der Fachgruppe Schule im RCI kennenlernen möchte
• wer an einer Mitgliedschaft interessiert ist und Mitglied werden möchte
• wer eine regelmäßige Gruppe sucht, in der mit TZI gearbeitet wird
• wer zeitlich nicht flexibel ist, jedoch mal ab und zu mitarbeiten möchte
• wer einfach mal „reinschnuppern“ möchte
Jede und jeder ist herzlich willkommen!
Ulrike Rietz
Bei Interesse bitte bei der Emailadresse der Fachgruppe melden oder direkt bei
beratung@ulrike-rietz.com